Wie Schüler*innen eigene Escape Games entwickeln
– Lernende bei der Erstellung eigener Breakouts anleiten und unterstützen
Web Based Training - Beschreibung
Escape Games erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Konzept, bei welchem in Kleingruppen innerhalb einer vorgegebenen Zeit Rätsel gelöst werden, hat seit einiger Zeit auch Einzug in die Klassenzimmer gehalten. Escape Games werden im Unterricht als Methode eingesetzt, um Themen spannend und motivierend zu vermitteln. Neben Kooperationsfähigkeiten werden dabei auch Problemlösungsstrategien und kognitive Fähigkeiten gefördert.
In diesem Onlinekurs betrachten Sie die Methode aus einem anderen Blickwinkel. Unsere Expertin Elona Gutschlag zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Schüler*innen im Unterricht der Sekundarstufe befähigen, eigene Escape Games zu entwickeln. Sie erfahren, welche Voraussetzungen hierbei zu beachten sind und wie Sie Ihrer Klasse den Einstieg erleichtern. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie bei der Erstellung von Escape Games zeit- und ressourcenschonend vorgehen und welche Vor- und Nachteile die Methode für den Unterricht bietet.
Referent*in:Elona Gutschlag
Dauer: 2 Stunden
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat