Unterrichtsstörungen kooperativ begegnen

– damit Schüler*innen ihr Verhalten selbstverantwortlich steuern lernen

Dauer: 2 Stunden
Schulform: alle
Best.-Nr.:
OT0194
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links

Web Based Training - Beschreibung

Schüler*innenverhalten, das andere belastet und verletzt, muss angesprochen werden.
Doch gerade das führt oft zu Eskalationsspiralen: Lehrkräfte ermahnen, „predigen“, drohen Konsequenzen an, verstricken sich vor der Klasse in Debatten, bestrafen oder geben entnervt auf. Am Ende haben oft beide Seiten vieles verloren. In diesem Web Based Training lernen Sie  Möglichkeiten kennen, wie man in einer klaren Sprache respektvoll und wirksam auf störendes Verhalten reagieren kann. Im Zentrum steht der lösungsorientierte Ansatz, der Schüler*innen mit in die Verantwortung für Verhaltensänderungen nimmt. Kurzer theoretischer Input wechselt sich mit anschaulichen Beispielen aus dem Schulalltag ab und wird ergänzt durch Anstöße zur Reflexion des eigenen Verhaltens. Das Gelernete wird nach jedem Sinnabschnitt anhand von gezielten Fragestellungen und Übungen vertieft. 

Welche Methoden werden im Web Based Training angewendet?

 In kompakten Step-by-Step-Lektionen mit Videos, Orientierungs-Leitfäden und zahlreichen Praxis-Tipps erarbeiten Sie häppchenweise die einzelnen Themenbereiche. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie hilfreiche Formulierungen und Gesprächstechniken kennen. Alle Inhalte können Sie direkt in Ihrem Unterricht und Schulalltag einsetzen.
Gezielte Fragen und interaktive Übungen nach jeder Lektion sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Web Based Training erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.

 An wen richtet sich dieses Training?

Dieser Selbstlernkurs eignet sich für Lehrerinnen und Lehrer an der Grundschule, Förderschule sowie in der Sekundarstufe (Gesamtschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium).

Welche Vorteile bietet das Web Based Training gegenüber anderen Formen der Fortbildung?
Webbasiertes Lernen (WBT = „Web Based Training“) ist eine spezielle Form des Online-Trainings, bei dem die Lerninhalte über das Internet abgerufen werden und Ihnen dadurch eine räumliche, zeitliche und inhaltliche Flexibilisierung Ihres Lernprozesses ermöglicht wird.

  • Das Training ist webbasiert und dadurch auf allen Endgeräten nutzbar.
  • Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und können das Training pausieren, wann immer Sie möchten.
  • Auf dem Weg zur Schule oder im Lehrerzimmer: Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen wollen.
  • Sie lernen selbstbestimmt zu dem Zeitpunkt, an dem Sie das Wissen benötigen.
  • Die Lernerfolgskontrollen erlauben es Ihnen, Ihren individuellen Lernstand und Lernfortschritt zu überprüfen. Die Aufgaben können jederzeit wiederholt werden.

 Wie alle Fortbildungen der SchiLf Akademie werden unsere Web Based Trainings Hand in Hand mit Expertinnen und Experten aus Schule und Bildung entwickelt, die genau wissen, wovon sie reden.

Inhalte des Web Based Trainings

  • Ein systemischer Blick auf das Verhalten von störenden Schüler*innen
  • Teufelskreis bei Unterrichtsstörungen
  • von der Problemtrance zur Lösungstrance
  • Grundlagen der lösungsorientierten Kommunikation (LOK) mit Kindern und Jugendlichen
  • Aufbau und Inhalt eines pädagogischen Kurzgesprächs
  • Gemeinsames Erarbeiten von Verhaltenszielen mit der*dem Schüle*in
  • Umgang mit speziellen Konflikt-Situationen
  • Eckpunkte systemischer Pädagogik

Referent*in:Stephan Deiner

Dauer: 2 Stunden

Seminarpreis
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.

* alle Preise inkl. MwSt.

Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
  • Lösungen aus der direkten Schulpraxis
  • Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
  • Ihr Teilnahmezertifikat