Smartphones und Tablets im Physikunterricht
– Apps und Methoden mit Beispielen für den direkten Einsatz in der Praxis
Warum nicht auch im Physikunterricht die vielen technischen Möglichkeiten von Smartphones und Tablets nutzen?
Es lassen sich mit diesen Alleskönnern verschiedenste physikalische Größen messen sowie die Messdaten auswerten und analysieren. Hinzu kommen Recherche-Möglichkeiten und Lernprogramme.
In dieser Onlinefortbildung werden die Technik moderner Smartphones und Tablets und ausgewählte Apps für den Physikunterricht vorgestellt. Mit Beispielen aus der Praxis erhalten die Teilnehmer*innen viele interessante Ideen, wie sie Physikunterricht mit digitalen Hilfsmitteln spannend und lehrreich gestalten.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.186 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 23 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.