Schulen auf in der Corona-Krise
– Probleme und Fragen aus pädagogisch-organisatorischer und juristischer Sicht
Noch liegt die Corona-Krise nicht hinter uns. Dennoch wurde entschieden, Schulen wieder zu öffnen, um Unterricht und Prüfungen durchzuführen.
Dabei herrscht große Verunsicherung bei Schulleitungen und Lehrkräften, aber auch bei Schüler*innen und Eltern. Wie können Schulen die Herausforderung der Schulöffnung während der Corona-Krise organisieren? Welche Maßnahmen sind zu treffen?
Eng damit verbunden sind rechtliche Fragen: Wie gebunden sind Schulleitungen und Lehrkräfte an die Weisungen ihrer Vorgesetzten, wenn diese nicht umsetzbar erscheinen? Inwiefern müssen ungleiche Voraussetzungen beim Homeschooling Berücksichtigung bei der Leistungsbewertung finden? Und wer haftet eigentlich, wenn durch die Schulöffnung eine Infektionswelle losgetreten wird?
Unsere Experten Dr. Wolfgang Bott und Botho Priebe informieren Sie über geltende Regelungen und geben Ihnen wertvolle Empfehlungen für die teilweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs.