Schulangst und Schulabsentismus

– Situationen richtig deuten und angemessen handeln

Dauer: 94 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0106_1_KA
9,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links
Details

Verschiedene Krisen können für Schüler*innen zu Schulangst und dann sogar zum Fernbleiben, also zum „Schwänzen“ führen. Da die Schulpflicht gesetzlich verankert ist, geraten Schulen hier in Handlungsdruck. Oft fühlen sich Lehrkräfte ohnmächtig, wie sie betroffene Schüler*innen erreichen können oder die Situation zu einer positiven Entwicklung wenden. Dabei ist es wichtig, die Gesamtsituation zu betrachten. 

Im Mitschnitt der Onlinefortbildung zeigt Ihnen unsere Referentin Wege, wie Sie solche Situationen richtig deuten und angemessen darauf reagieren. 

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 9.803 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 34 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Schulangst und Schulabsentismus