Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung

– Ideen für die Umsetzung des Nachteilsausgleichs

Dauer: 1 Std. 30 Min
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0101_1_HG
9,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 0% MwSt.
Links
Details

Das Denken von Autist*innen zu verstehen, ist oftmals eine Schwierigkeit. Die didaktischen Methoden, mit denen wir 90% der Schüler*innen erreichen, scheitern häufig bei der Beschulung von Autis*innen. Weshalb verschriftlichen viele Autist*innen kaum, was hindert Autist*innen, Nacherzählungen zu schreiben, was steckt hinter dem anderen mathematischen Denken von Autist*innen? Und dann kann der Nachteilsausgleich für Autist*innen auch nur individuell ausgerichtet sein, da die Verschiedenheit von Autist*innen so vielfältig ist. Welche sind die klassischen Themen, die Autist*innen im Unterricht immer wieder an ihre Grenze führen bzw. nicht umgesetzt werden können? Welche Ersatzleistungen kann ich anbieten? Was hilft einer intelligenten Autist*in, die Leistung abzurufen und umsetzen zu können? Wie bleibe ich rechtlich auf der sicheren Seite? Was erlaubt die SchB, was ist möglich, um weiterhin zielgleich bewerten zu können?

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung