Recherchieren und Präsentieren mit Apps und Tools
– Deutschunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule
Heute hat (fast) jede*r die Möglichkeit, online an Informationen zu gelangen – Informationen, die noch vor einigen Jahren nahezu unzugänglich waren. Über die Kompetenz, Informationen zu beschaffen hinaus, gilt es, mit der gewaltigen Informationsflut verantwortungsbewusst umzugehen, gefundene Informationen zu selektieren, sie inhaltlich zu bewerten und zu präsentieren. Nur wer Suchmaschinen kompetent bedienen kann, kann das Internet für das eigene Lernen sinnvoll nutzen. Genau deshalb sollte man schon in der Grundschule mit dem Üben beginnen. In dieser Aufzeichnung der Onlinefortbildung erfahren Sie, wie Sie die Informationskompetenz Ihrer Schüler*innen im Unterricht fördern können, worin die Unterschiede zwischen allgemeinen Suchmaschinen und Kindersuchmaschinen liegen, wie Sie die Recherche- und Präsentationskompetenz Ihrer Schüler*innen erhöhen können und wie mit Fake News umzugehen ist.