Rechengeschichten mit Apps und Tools erstellen

– Mathematikunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule

Dauer: 80 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0157_1_FT
11,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links
Details

Dies ist ein Mitschnitt unseres gleichnamigen Live-Webinars.

Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:

Ein wichtiger Teil der Basiskompetenzen im Fach Mathematik ist ein gut ausgebildetes Operationsverständnis. Bereits in der Grundschule müssen Schüler*innen eine Vorstellung von allen vier Grundrechenarten entwickeln, um diese erfolgreich anwenden und ihr Wissen vernetzen zu können. Weitere wichtige Aspekte des Mathematiklernens in der Grundschule sind der Alltagsbezug und die prozessbezogene Kompetenz „Modellieren“. Die Schüler*innen sollen dabei dazu befähigt werden, sich mit mathematischen Mitteln die Welt zu erschließen. Der Einsatz digitaler Medien erweitert die Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs in den genannten Bereichen. In dieser Onlinefortbildung werden fachdidaktische Grundlagen für das Erstellen von und die Arbeit mit Rechengeschichten im Unterricht der Grundschule dargelegt. Zudem werden konkrete Praxisbeispiele zum Einsatz digitaler Tools und Apps gezeigt.

In dieser Onlinefortbildung werden Apps vorgestellt, die ausschließlich für Apple-Produkte geeignet sind.

Wichtige Hinweise zum Verbraucherschutz finden Sie hier.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Entwicklung eines Operationsverständnisses und Vernetzung der Grundrechenarten
  • Förderung des Modellierens und Alltagsbezugs im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Einsatz digitaler Medien und Apple-spezifischer Apps zur Unterstützung des Kompetenzerwerbs



 

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Rechengeschichten mit Apps und Tools erstellen
Aus dieser Produktreihe