Profi-Tipps und Übungen für Ihren mitreißenden und souveränen Auftritt vor der Klasse und vor Eltern.
Sie haben sich stundenlang die Mühe gemacht und sich den Verlauf des Unterrichts ausgedacht. Plötzlich kommt dieses blöde Eichhörnchen vor dem Fenster um die Ecke und zerstört Ihnen die komplette Stunde. Alles für den Eimer! Am selben Abend haben Sie den Elternabend. Ihre Präsentation ist vorbereitet, alle Tagesordnungspunkte sind geplant. Aber in dem Moment, in dem Sie beginnen, sehen Sie nur leere Blicke und Menschen, die nervös auf die Uhr schauen. Als Lehrkraft ist es oft schwierig, Schüler*innen während des Unterrichts zu motivieren. Viele Methoden, die wir im Referendariat gelernt haben, können wir nur selten im Schulalltag 1:1 umsetzen. Welche Tools haben Lehrkräfte überhaupt gelernt, um die Aufmerksamkeit der Klasse über 45 Minuten und länger aufrecht zu erhalten? „Da ist ein Eichhörnchen!“ – Das war’s mit dem Unterricht! Matthias Zeitler teilt mit Ihnen seine Erfahrungen aus über 15 Jahren Moderation. Alle diese Tools können Sie sofort und ohne Mehraufwand 1:1 im Klassenzimmer umsetzen.
Die etwas andere Unterrichtsvorbereitung ohne Mehraufwand
No Gos und To dos für einen gelungenen Elternabend
Methoden, damit die Klasse neugierig und gerne in die Schule kommt
Praktische Übungen für den Unterricht und Elternabende
Unsere Themen bieten wir auch als individuelles Inhouse-Webinar für
Ihr gesamtes Kollegium. Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
Unsere Themen bieten wir als individuellen Vortrag für Ihr gesamtes Kollegium.
Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
individuelles Schulwebinarindividueller Vortrag
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Lösungen aus der direkten Schulpraxis
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
Unser*e Referent*in
Matthias Zeitler
Geboren 1985 in Regensburg, absolvierte Matthias Zeitler von 2005 bis 2008 ein Hauptschullehramtsstudium. Parallel dazu startete er seine Karriere als Radiomoderator. Nach dem Referendariat von 2009 bis 2011 etablierte er sich als erfolgreicher Eventmoderator. Seit 2020 betreibt er den Podcast "Schule Backstage!". Heute ist er neben dem Lehrberuf Autor und Speaker.
Matthias Zeitlers Tätigkeitsfelder umfassen Unterricht, Moderation und die Stärkung des Images von Hauptschulen sowie die positive Sicht auf Jugendliche.
Matthias Zeitler
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihr Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.