Gerade in Zeiten geschlossener Schulen braucht es dringend technische Lösungen, um
- mit dem Kollegium im Austausch zu bleiben,
- Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zu erreichen und mit Unterrichtsinhalten sowie
- wichtigen Informationen zu versorgen,
- ein Mindestmaß an Online-Unterricht und Leistungsbewertung gewährleisten zu können.
Die Voraussetzungen dafür sind von Schule zu Schule ganz unterschiedlich!
- Welche Infrastruktur ist vorhanden?
- Welche Hard- und Software stehen zur Verfügung?
- Wie sind Schüler*innen ausgestattet und wie fit sind sie im Umgang mit digitalen Medien?
In einer ca. zweistündigen Online-SchiLf informieren und schulen wir Ihr gesamtes Kollegium - schnell, bequem und sicher über das Internet.
Auf Wunsch stehen wir Ihrer Schule darüber hinaus bei der Implementierung neuer Programme und Strukturen begleitend zur Seite.
Unsere Expert*innen analysieren die IST-Situation an Ihrer Schule und entwickeln ein maßgeschneidertes, schnell umsetzbares Digitalkonzept, das Ihnen auch in Krisenzeiten ermöglicht, den Schulbetrieb am Laufen zu halten.
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.