Mobbing unter Schüler*innen
– physischer und psychischer Gewalt entgegentreten
Die effektive Bewältigung von Mobbing im Schulalltag erfordert ein tiefes Verständnis für die Ursachen und Dynamiken dieses besorgniserregenden Phänomens. In unserem informativen Webinar-Mitschnitt zeigen wir Ihnen, die Hintergründe von Mobbing an Schulen zu beleuchten. Wir werden gemeinsam erkunden, wie und warum dieses Verhalten entsteht und welche Faktoren dazu beitragen, dass es sich in schulischen Umgebungen etabliert.
Der Webinar-Mitschnitt wird nicht nur die Wurzeln des Mobbingproblems aufzeigen, sondern auch die Vielfalt der Erscheinungsformen von Mobbing beleuchten. Von verbaler Belästigung bis hin zu sozialer Ausgrenzung werden wir die verschiedenen Facetten dieses Phänomens verstehen lernen. Ein tiefgehendes Wissen darüber, wie Mobbing sich äußert, ist der erste Schritt, um präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Für Lehrer*innen bieten wir konkrete Handlungsstrategien an, die sich in verschiedenen Altersstufen bewährt haben. Der "No Blame Approach" und die "Fasta-Methode" sind zwei bewährte Ansätze, die nicht nur dazu dienen, Mobbing zu stoppen, sondern auch präventiv wirken. Diese Strategien sind praxiserprobt und lassen sich nahtlos in den Schulalltag integrieren.
Wir möchten nicht nur sensibilisieren, sondern auch befähigen. Das Ziel ist es, eine unterstützende und inklusive Schulgemeinschaft zu schaffen, in der Mobbing keinen Platz hat. Lassen Sie uns gemeinsam Wege erkunden, wie wir als Pädagog*innen aktiv dazu beitragen können, eine positive und sichere Lernumgebung für unsere Schüler*innen zu schaffen.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.908 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 26 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.