Tempo, Dichte, Komplexität und Veränderung von Anforderungen an Sie als Lehrkraft können schnell zu gesundheitlicher Belastung führen. Entwicklungen sowie Rahmenbedingungen lassen sich leider nur bedingt beeinflussen.
Sie können aber Strategien entwickeln, um selbstbestimmter mit Situationen des Schulalltags umzugehen und Stress zu reduzieren.
Das Seminar soll dazu beitragen, Ihren persönlichen Arbeits- und Erholungsstil zu analysieren sowie Ziele und Prioritäten zu klären. Dabei kann eine konstruktive Kommunikation Stress und ärger vermeiden. Gleichzeitig sollen Ihre Ressourcen zur Regeneration aktiviert werden.
Im Seminar reflektieren Sie Ihr Arbeits- und Regenerationsverhalten und berücksichtigen dabei Ihre Ressourcen bei der Ziel- und Prioritätensetzung im schulischen Alltag.
Die praktischen Übungen helfen Ihnen, Ideen und Anregungen zu sammeln und deren Umsetzung im Schulallltag vorzubereiten, um nachhaltige Regeneration zu erfahren.
Überblick über Entstehung und Vermeidung eines "Burnout" gewinnen
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
"Die Referentin hat den fachlichen Background zum Thema geliefert. Wir haben Lösungsansätze erhalten, wie Belastungen im Schulalltag relativiert werden können."
Alle Themen der SchiLf Akademie bieten wir jetzt ganz flexibel als differenzierte Angebote an für Ihren maximalen Fortbildungserfolg.
Der Schulalltag verlangt Ihnen als Lehrkraft und Schulleitung einiges an Flexibilität ab: ebenso flexibel sollte Ihre Fortbildung sein!
Dieses Thema bieten wir deshalb zusätzlich als Coaching, Prozessbegleitung und Blended Learning an.
Stellen Sie uns jetzt Ihre individuelle Anfrage zu dem Format, das zu Ihnen und Ihrem Fortbildungsbedarf passt.
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihr Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.