Mit Störungen lösungsorientiert umgehen
– positive Beziehungen zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen gestalten
Erfolgreicher Umgang mit Unterrichtsstörungen: durch lösungsorientierte Kommunikation und kooperative Gesprächsführung
Störendes Verhalten im Unterricht, Regelmissachtungen und Unruhe im Klassenzimmer sind im Schulalltag omnipräsent und belasten alle Beteiligten - sowohl die Lehrkraft und die Klasse als auch die betroffene Schülerin oder den betroffenen Schüler. Oft münden die Versuche der Lehrkraft, die Probleme und Konflikte zu klären, in einer Sanktionsspirale, die nur selten das gewünschte Ergebnis und eine Änderung des Verhaltens bewirkt. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Ansatzes der Lösungsorientierung und durch gezieltes Coaching positive Beziehungen zu Ihren Schülerinnen und Schülern aufbauen und so den Weg aus der Sanktionsspirale finden. Sie lernen Methoden und Gesprächstechniken kennen, mit denen die Erfolge statt der Probleme der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund rücken. So werden das nötige Vertrauen und die Basis für eine positive Schüler-Lehrer-Beziehung geschaffen, die die Grundlage für eine kooperative Zusammenarbeit und einen störungsfreien Unterricht bilden.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.550 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 33 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.