Mehr Gelassenheit, bitte!
- Wege zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden im Schulalltag
Heute gilt es sowohl beruflich als auch privat, dauerhaft zahlreiche Bälle in der Luft halten. Diese ständige „Jonglage“ von To-dos kann mittlerweile nicht mehr durch den vorhandenen Feierabend, das Wochenende und die Ferien kompensiert werden. Wir benötigen eine ausreichende Kompetenz zur Selbstwahrnehmung, zur Selbstreflexion und zur Schaffung eines Ausgleichs, denn das, was von uns gewollt wird, und das, was wir uns selbst abverlangen, scheint uns häufig zu überfordern. Wie lösen wir dieses Dilemma, ohne dabei andere und uns selbst zu enttäuschen? Es gilt, ein Verständnis davon zu entwickeln, warum wir wann in Stress geraten. Warum sind uns bestimmte Dinge besonders wichtig und warum setzen wir uns so sehr für sie ein? Was sind unsere eigentlichen Werte und Bedürfnisse? Einen Schwerpunkt dieses Webinarmitschnitts bildet der achtsame Umgang mit Belastungen. Sie lernen, häufiger bewusst innezuhalten, um reflektiert Entscheidungen zu treffen. Die Work-Life-Balance-Säulenstruktur bietet uns eine Orientierung, um uns die zunehmende Vernetzung von Anforderungen zu verdeutlichen. Abschießend wirdmen wir uns der Erforschung Ihres Ausgleichs. Hier streben wir nach einem ausgewogenen Umgang mit körperlicher Regeneration, emotionaler Entlastung und gedanklicher Distanzierung.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 9.732 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 28 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.