Lese-Rechtschreibschwäche im Grundschulalltag

– Hintergründe und Tipps für die pädagogische Praxis

Format: Web Based Training
Schulform: alle
Best.-Nr.:
OT0145
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links

Web Based Training - Beschreibung

LRS in der Grundschule: Lese-Rechtschreibstörungen erkennen und Schülerinnen und Schüler mit LRS zielgerichtet fördern

Wann liegt eine Lese-Rechtschreibschwäche vor? Wie äußert sich LRS? Was ist der Unterschied zwischen Legasthenie und LRS?
Um Kinder mit einer Lese-Rechtschreibstörung gezielt unterstützen zu können, muss der jeweilige Förderbedarf richtig erkannt und eingeordnet werden. Doch bereits hier liegt eine der größten Herausforderungen im Umgang mit LRS: Da das Symptomkomplex sehr heterogen ist und im individuellen Lese- und Rechtschreibprozess viele der Symptome oft als gewöhnliche Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen erscheinen, ist die Teilleistungsstörung oft schwierig zu diagnostizieren.
In diesem WebBased Training erfahren Sie, welchen komplexen Hintergrund die jeweilige LRS eines Schülers oder einer Schülerin haben kann, wie Sie den Förderbedarf dennoch einschätzen können und welche Diagnostik-Instrumente Ihnen dabei helfen.

Aufbauend auf diesem Wissen beschäftigt sich dieses Web Based Training mit der konkreten Förderung von LRS-Kindern im Unterricht: Sie lernen das FRESCH-Konzept als nachhaltige Methode zur systematischen Förderung von Kindern mit LRS kennen und erhalten Praxistipps und Anregungen, wie Sie die wesentlichen Grundpfeiler eines erfolgreichen Lese- und Schreibprozesses errichten – trotz der Heterogenität der jeweiligen LRS in Ihrer Klasse. Auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten sowie den Nachteilsausgleich wird im Web Based Training ebenfalls eingegangen.

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 656 KB
Spieldauer Video: 81:02 Min
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.

Inhalte des Web Based Trainings

  • Hintergründe und Begrifflichkeiten zu LRS
  • realistische Einschätzung der schulischen LRS-Förderung
  • Präventionsmöglichkeiten im Anfangsunterricht
  • Diagnostikinstrumente
  • Näheres zur LRS-Förderung ab Klasse 2
  • Nachteilsausgleich bei LRS
  • außerschulische Förderung
Seminarpreis
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.

* alle Preise inkl. MwSt.

Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
  • Lösungen aus der direkten Schulpraxis
  • Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
  • Ihr Teilnahmezertifikat