Lernen in der Schule und zu Hause
– durch die Verzahnung von E-Learning und Präsenzlernen zur optimalen Förderung Ihrer Schüler*innen
Die Corona-Krise hat die Welt verändert und der Bildungsbereich blieb davon nicht unberührt. Die Rolle der Erziehungsberechtigten und die Haltung aller an Schule Beteiligten gegenüber digitalen Medien veränderten sich grundlegend. Die Aufzeichnung dieser Onlinefortbildung greift die aktuelle Diskussion auf und stellt erprobte digitale Instrumente für ein Lernen auf Distanz vor. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie E-Learning und Präsenzlernen künftig miteinander verzahnt werden können. Neben lerntheoretischen Grundlagen werden insbesondere Möglichkeiten einer individuellen Förderung mithilfe digitaler Instrumente in den Blick genommen.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 8.842 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 34 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.