Stressbewältigung für Mütter im Lehrberuf: Effektives Zeitmanagement und Selbstfürsorge für einen ausgeglichenen Alltag
Stressfrei und glücklich als Lehrerin und Mutter? Ein wahrhaftiger Balanceakt!
In unserem Webinar wird der umfassende Bereich Stress im Kontext von Müttern im Lehrberuf thematisiert. Wir beleuchten die unterschiedlichen Ursachen von Stress und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre individuellen Stressfaktoren erkennen und gezielt angehen. Außerdem lernen Sie effektive Methoden des Stressmanagements kennen. Den Schlüssel zum Erfolg stellen hierbei einerfolgreiches Zeitmanagement, einausgewogenes Selbstmanagementsowie eine gelebte Selbstfürsorgedar.
Profitieren Sie von den wertvollen Tipps und dem großen Erfahrungsschatz unserer Referentin, selbst Lehrerin und Mutter, zur Bewältigung des vielseitigen und herausfordernden Alltags als berufstätige Mutter – praxisnah, inspirierend und sofort umsetzbar. So meistern Sie Ihre Rolle als Lehrerin und Mutter, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren!
Unsere Themen bieten wir auch als individuelles Inhouse-Webinar für
Ihr gesamtes Kollegium. Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
Unsere Themen bieten wir als individuellen Vortrag für Ihr gesamtes Kollegium.
Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
individuelles Schulwebinarindividueller Vortrag
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Lösungen aus der direkten Schulpraxis
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
Unser*e Referent*in
Lea Lindemann
Als Lehrerin, Mutter und Coachin weiß Lea Lindemann sehr genau, welchem Druck und psychischem Stress sowohl Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern im Schulsystem ausgesetzt sind.
Aus dieser belastenden Situation in der Schule und ihrer persönlichen Vita heraus erwuchs die Idee, sich weiterzubilden, um ihren Mitmenschen auch fachlich- professionell Hilfe sein zu können.
Lea Lindemanns Arbeitsfokus liegt der Arbeit mit Eltern, insbesondere mit Müttern, und Lehrpersonen.
Lea Lindemann
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihr Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.