Kurzgeschichten mit Apps und Tools erarbeiten
– Deutschunterricht mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I
Web Based Training - Beschreibung
Was ist ein Web Based Training?
Ein Web Based Training ist ein Online-Kurs mit verschiedenen Lektionen, welchen Sie in eigenem Lerntempo bequem von zu Hause aus bearbeiten können. Gezielte Fragen und interaktive Übungen sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern. Alle unsere Kurse werden von Expert*innen aus Schule und Bildung entwickelt. Nach erfolgreicher Teilnahme am Web Based Training erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.
Worum geht es in diesem Web Based Training?
In diesem Web Based Training lernen Sie neue multimediale Zugänge und Herangehensweisen an eine spannende Textgattung kennen – die Kurzgeschichte.
Thomas Rudel und Michael Reder, Lehrkräfte und Schulberater an einem Medienzentrum, erläutern anschaulich, was Ihre Schüler*innen bei der Arbeit mit Kurzgeschichten lernen, und insbesondere, welche Kompetenzen Sie hierbei gezielt fördern. Darüber hinaus zeigen Ihnen die Referenten Wege auf, wie Sie beispielsweise Kurzgeschichten mit Ihrer Klasse multimedial erzählen, reorganisieren und Leerstellen füllen. Natürlich erfahren Sie hierbei auch, welche Tools für den produktiven Umgang mit Kurzgeschichten im Unterricht besonders geeignet sind. Mit praktischen Tipps regen Sie Ihre Schüler*innen zur eigenen Produktion an!
Wichtige Hinweise zum Verbraucherschutz finden Sie hier.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Förderung zentraler Kompetenzen beim Arbeiten mit Kurzgeschichten
- Multimediales Erzählen, Reorganisieren und Füllen von Leerstellen in Kurzgeschichten
- Geeignete Tools und praktische Tipps zur kreativen Umsetzung im Unterricht
Referent*in:Michael Reder, Thomas Rudel
Dauer: 1 Stunde
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat