Kollegiale Fallberatung im Schulalltag
– gemeinsam Lösungen diskutieren, sich gegenseitig stärken
Web Based Training - Beschreibung
Im Schulalltag treten oft komplexe Fragestellungen und Problemfälle auf, die im Alleingang schwer zu lösen sind. Da bietet sich die kollegiale Fallberatung an. In diesem Onlinekurs erhalten Sie Grundlagen, um die kollegiale Fallberatung an Ihrer Schule anwenden zu können. Was ist „kollegiale Fallberatung“?
In der kollegialen Fallberatung werden Probleme unter der Leitung eines*r Moderator*in im agilen Kontext behandelt. Dies geschieht nach festen Regeln: Der*Die Fallgeber*in schildert die Problemstellung in einer kleinen Runde. Gemeinsam wird der Fall methodisch beleuchtet und es werden verschiedenste Lösungen gesucht. Dank vielfältiger Ideen der Gruppenmitglieder entstehen veränderte Sichtweisen und Lösungen im Kopf der*des Fallsteller*in. Er*sie entscheidet sich für die passende Lösungsstrategie. Kollegiale Fallberatung funktioniert, weil die Gruppenmitglieder thematisch verbunden sowie mit Konflikten und Problemlagen von und an Schulen vertraut sind und so voneinander profitieren.
Dauer: 2 Stunden
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat