Historische Ereignisse digital präsentieren
– Geschichtsunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I
In diesem Mitschnitt der Onlinefortbildung erfahren Sie, mit welchen Methoden und Werkzeugen digitale Produkte und Präsentationen im und für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I erstellt werden können. Dabei wird zunächst auf die für einen digital gestützten Unterricht erforderlichen Bedingungen (Infrastruktur, Geräte, Lizenzen usw.) eingegangen. Zudem werden Hinweise gegeben, wie Sie die vorgestellten Methoden und Werkzeuge in Ihrer Schülerschaft einführen und verankern können. Das Hauptaugenmerk des Mitschnitts liegt auf der Arbeit mit ausgewählten Tools und Anwendungen. Dabei werden die Funktionsweise und einzelne Arbeitsschritte sowie konkrete Einsatzszenarien erläutert. Anschließend werden Best-practice-Beispiele aus dem Unterrichtsalltag des Referenten gezeigt.