Historische Ereignisse digital präsentieren
– Geschichtsunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I
Web Based Training - Beschreibung
In diesem Web Based Training erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Geschichtsunterricht die Methoden und Werkzeuge des digitalen Storytellings optimal nutzen - von der Idee bis zur fertigen Geschichte. Mit diesem Wissen erstellen Sie schnell und einfach Präsentationen in und für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I. Dazu lernen Sie unter anderem, welche technischen Bedingungen (Infrastruktur, Geräte, Lizenzen usw.) für diese Form des digital gestützten Unterrichts erforderlich sind. Zudem erläutert Referent Andreas Oswald anschaulich, wie Sie die vorgestellten Methoden und Werkzeuge in Ihrer Klasse einführen und verankern. Das Hauptaugenmerk dieses Web Based Trainings liegt auf der Arbeit mit ausgewählten Tools und Anwendungen. Sie lernen dabei die Funktionsweise und einzelnen Arbeitsschritte sowie konkrete Einsatzszenarien kennen. Praktische Beispiele zeigen Ihnen außerdem, wie Sie digitales Storytelling noch reibungsloser in Ihren eigenen Unterricht einbetten.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 2.344 KB
Spieldauer Video: 44:21 Min
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.
Referent*in:Andreas Oswald
Dauer: 2 Stunden
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat