Herausforderung verhaltensauffällige Schüler*innen
– die richtigen Konzepte und Methoden für störungsfreies Lehren und Lernen
Die aktuelle Situation zeichnet sich durch weiterhin hohe und stetig zunehmende Anforderungen an Schule und Unterricht aus. Das Lehrpersonal soll in Pandemiezeiten nahezu Unmögliches leisten, ohne dass bisher ausreichend Erkenntnisse und Ansätze zum Umgang mit herausfordernden Schüler*innen vorliegen. Doch ein Trouble Shooting und ein Hangeln von Tag zu Tag sind kein Zustand. In diesem Webinarmitschnitt werden Ideen (u. a. Lebenskompetenzprogramm, Moodboard, Lehrer*innen-Schüler*innenvertrag) vorgestellt, die Lehrkräften dabei helfen, (wieder) motiviert in die Schule zu gehen und dabei das Gefühl zu haben, kompetent mit verhaltenauffälligen Schüler*innen umzugehen.
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 8.310 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 1 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.