Herausforderung Cybermobbing
– das müssen Sie wissen, so gehen Sie dagegen vor und so schützen Sie Ihre Schüler*innen
Web Based Training - Beschreibung
Was ist ein Web Based Training?
Ein Web Based Training ist ein Online-Kurs mit verschiedenen Lektionen, welchen Sie in eigenem Lerntempo bequem von zu Hause aus bearbeiten können. Gezielte Fragen und interaktive Übungen sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern. Alle unsere Kurse werden von Expert*innen aus Schule und Bildung entwickelt. Nach erfolgreicher Teilnahme am Web Based Training erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.
Worum geht es in diesem Web Based Training?
Immer mehr Schüler*innen sind von Cybermobbing betroffen. Der Umgang damit wird für Schulen zunehmend zu einer großen Herausforderung. Dieses Web Based Training soll Ihre Sensibilität für das Thema erhöhen und die Handlungssicherheit im Umgang mit Cybermobbing stärken. Dazu wird zuerst das nötige Hintergrundwissen zur klaren Definition von Cybermobbing und den Erscheinungsformen erworben. Anhand eines Eskalationsstufensystems wird gezeigt, wie sich konkrete Vorfälle einordnen lassen. Auch die Frage nach der Verantwortung in akuten Fällen wird geklärt und (rechtliche) Handlungsoptionen werden aufgezeigt. Aber: Um Cybermobbing wirksam zu bekämpfen, braucht es gute Präventionskonzepte. Auch dahingehend werden Maßnahmenoptionen vorgestellt.
Wichtige Hinweise zum Verbraucherschutz finden Sie hier.
Inhalte des Web Based Trainings
- Hintergründe, Herausforderungen und Besonderheiten beim Cybermobbing
- Verantwortung beim Cybermobbing
- Rechtliches im Umgang mit Cybermobbing
- Prävention und Interventionsmaßnahmen gegen Cybermobbing
Referent*in:Jannis Baalmann, Simon Huck
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat