Elterngespräche? Sehr gerne!
– Bedürfnisse erkennen und zur Kooperation kommen
In schwierigen Elterngesprächen wissen, worauf es ankommt: mit geeigneten Zuhör- und Fragetechniken ein gemeinsames Ergebnis erreichen
Elterngespräche gehören als Kernelement der pädago-gischen Arbeit zum Schulalltag selbstverständlich dazu, denn die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist für den Schulerfolg von Grundschüler*innen unverzichtbar. Oftmals werden Elterngespräche jedoch als Herausforderung empfunden. Insbesondere dann, wenn die erzieherischen Sichtweisen der Eltern in gegensätzliche Richtungen weisen, sind die kommunikativen Fähigkeiten der Lehrkräfte gefordert. Darüber hinaus geht es im Elterngespräch nicht mehr nur um das aktuelle Leistungsniveau und den Bildungsstand des Kindes. Es stellen sich daher folgende Fragen: Wie sollen Lehrkräfte diesem neuen Anspruch gerecht werden? Welche Tools sind hilfreich, damit das Gespräch gelingt und wo sollten Grenzen gezogen werden?
Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss.
Dateityp: .mp4
Dateigröße: 378.020 KB
Spieldauer Video: 71:34 Min
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.