Elterngespräche lösungsorientiert führen

– mit Beschwerden umgehen, Probleme ansprechen, gemeinsam Lösungen erarbeiten

Schulform: alle
Best.-Nr.:
OT0123
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links

Web Based Training - Beschreibung

Elterngespräche in der Schule konstruktiv führen

Gespräche mit den Eltern stellen Sie als Lehrerin oder Lehrer immer wieder vor große Herausforderungen, ob beim Elternsprechtag, beim Konfliktgespräch oder bei Meinungsverschiedenheiten. Dabei ist das Gespräch mit den Eltern eine wichtige und seltene Gelegenheit, um sich über schulische und persönliche Leistungen des Schülers oder der Schülerin auszutauschen und gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden.

Erfahren Sie im Web Based Training, wie es Ihnen gelingt, Elterngespräche zielbringend zu führen und auch Gespräche mit herausfordernden Eltern souverän zu meistern.

Worum geht es in diesem Web Based Training?
Im Online-Kurs lernen Sie, wie Sie ein Elterngespräch vorbereiten, strukturieren, durchführen und gemeinsam mit den Eltern Lösungen erarbeiten. Dabei wird gezielt darauf eingegangen, wie Sie professionell mit Beschwerden umgehen, in schwierigen Situationen reagieren und Probleme ansprechen.
Mithilfe verschiedener Videosequenzen und gezielter Übungen erarbeiten Sie Strukturen, die Ihnen die Durchführung von Elterngesprächen erleichtern und die sich situativ und individuell an Ihre Bedürfnisse und verschiedene Anlässe für Elterngespräche anpassen lassen.
Im Training wird auf physiologische, mentale und psychologische Vorgänge während konflikthafter Elterngespräche eingegangen und Ihnen werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, entwicklungsbiologisch gespeicherte Muster aufzulösen und aktiv zu deeskalieren. Dabei stehen die Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Gesprächsführung wie Wertschätzung und die Nutzung von Autonomie und Ressourcen der Betroffenen im Mittelpunkt.

Welche Methoden werden im Training angewendet?
In kompakten Step-by-Step-Lektionen mit Videos, Orientierungs-Leitfäden und zahlreichen Praxis-Tipps erarbeiten Sie häppchenweise die einzelnen Themenbereiche. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie hilfreiche Formulierungen und Gesprächstechniken kennen. Alle Inhalte können Sie direkt in Ihrem Unterricht und Schulalltag einsetzen.

Gezielte Fragen und interaktive Übungen nach jeder Lektion sorgen für Abwechslung und unterstützen Sie dabei, Ihren Lernfortschritt zu prüfen und das Gelernte nachhaltig zu verankern.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Web Based Training erhalten Sie Ihr personalisiertes Teilnahmezertifikat.

An wen richtet sich dieses Training?
Dieser Selbstlernkurs eignet sich für Lehrerinnen und Lehrer an der Grundschule, Sekundarstufe (Gesamtschule, Hauptschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium) oder Förderschule.

Welche Vorteile bietet das Web Based Training gegenüber anderen Formen der Fortbildung?
Webbasiertes Lernen (WBT = „Web Based Training“) ist eine spezielle Form des Online-Trainings, bei dem die Lerninhalte über das Internet abgerufen werden und Ihnen dadurch eine räumliche, zeitliche und inhaltliche Flexibilisierung Ihres Lernprozesses ermöglicht wird.

Wie alle Fortbildungen der SchiLf Akademie werden unsere Web Based Trainings Hand in Hand mit Expertinnen und Experten aus Schule und Bildung entwickelt, die wissen, wovon Sie reden.

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 503 KB
Spieldauer Video: 62:12 Min
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.

Inhalte des Web Based Trainings

  • Typische Fehler und No Gos in Elterngesprächen
  • Einblick in lösungsorientierte Gesprächsführung
  • wichtige Handlungsschritte für lösungsorientierte Elterngesprächen
  • Umgang mit und Annehmen von Beschwerden von Eltern
  • Grundlagen des Aktiven Zuhörens und Verstehens
  • Tipps, um in einer plötzlichen Konfliktsituation ruhig und souverän zu reagieren
  • Möglichkeiten zur gemeinsamen, lösungsorientierten Arbeit mit Eltern

Referent*in:Stephan Deiner

Seminarpreis
19,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.

* alle Preise inkl. MwSt.

Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
  • Lösungen aus der direkten Schulpraxis
  • Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
  • Ihr Teilnahmezertifikat