Eltern in digit. Transformationsprozesse einbinden
– Ansatzpunkte zur Umsetzung, Herausforderungen, Beispiele und erste Schritte
Web Based Training - Beschreibung
Wir leben in einem Zeitalter des Medienwandels, von analog zu digital und online, für größtmögliche Orts- und Zeitunabhängigkeit. Große Datenmengen werden verarbeitet und virtuelle Realitäten entwickeln sich stetig weiter. Das sind große und weitreichende Schritte, die in alle Lebensbereiche hineinragen. So auch in den Schulbereich. Und hier sind alle Bildungsbereiche gemeint, vom primären bis zum quartären.
Der digitale Medieneinsatz wird zunehmend zu einem Qualitätsmerkmal für modernen und lernerorientierten Unterricht angesehen, dies bereits für die Grundschule. Mit viel Fingerspitzengefühl sind Schulleiter*innen und Lehrer*innen gefordert, Eltern aller Interessens- und Bedenkenträgerschaften in diesem herausfordernden Wandel mitzunehmen. In diesem Web Based Training wird über die Sinnhaftigkeit, die Ziele des Einsatzes und die Gesamtmoderation der Veränderungsprozesse gesprochen. Sie lernen, wie Sie Eltern im digitalen Wandel bestmöglich abholen und einbinden.
Referent*in:Dr. Larissa Rogner
Dauer: 2 Stunden
* alle Preise inkl. MwSt.
- Lösungen aus der direkten Schulpraxis
- Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
- Ihr Teilnahmezertifikat