Digitale Medien im Mathematikunterricht

- mit einem digital gestützten Lehr-Lern-Konzept der Heterogenität von Lerngruppen gerecht werden

Dauer: 1 Std. 30 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0082_1_MD
9,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links
Details

Wie könnte ein mediengestützter Mathematikunterricht aussehen, den möglichst alle Schüler*innen gerne und erfolgreich besuchen, ein Unterricht, der wesentlich dazu beiträgt, Kompetenzen zu erwerben, um in der Schule, aber auch im privaten und beruflichen Leben Herausforderungen verantwortungsvoll zu meistern? Der in Hessen eingeführte und im Webinarmitschnitt vorgestellte Lehr-Lern-Zyklus als Prozessmodell zeigt einen möglichen Weg auf, wie dies gelingen kann. Im Zentrum des Prozessmodells stehen Lernende und Lehrende, die in fünf Handlungsfeldern aktiv sind und Verantwortung übernehmen.
Entscheidend für das Gelingen der Lehr-Lernprozesse ist, dass die Aktivitäten der Lehrenden und Lernenden im Dialog aufeinander abgestimmt werden – auch im Kontext der Nutzung neuer Medien – und so ein gegenseitiges Verständnis für das jeweilige Handeln entsteht.
Der Vortrag führt praxisnah in das Prozessmodell ein, stellt mit der SAMR-Modell ein Werkzeug vor, mit dem es gelingt, den Einsatz neuer Medien methodisch einzuordnen und benennt im Mathematikunterricht eingesetzte Apps und Tools, die den Lernprozess der Schüler*innen erfolgreich unterstützen.

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.634 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 26 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Digitale Medien im Mathematikunterricht