Digitale Lernspiele im MINT-Unterricht entwickeln

– auch ohne Programmierkenntnisse direkt loslegen mit Scratch

Dauer: 91 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0262_1_UW
9,90 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 0% MwSt.
Links
Details

Moderne Bildung bedeutet auch, grundlegende Konzepte anderer Fächer mit dem eigenen Fach zu verzahnen. Das gilt zum Beispiel für das Programmieren, weil dies für den MINT-Bereich eine Querschnittsmethode darstellt und ein digitales Bildungskonzept ohne Programmieren nicht vollständig gelingen kann. Dabei kann nicht erwartet werden, dass sich jede Lehrkraft tiefgehend in all diese Konzepte einarbeitet: die Materialien dazu müssen "ready-to-use" aufbereitet sein.
In diesem Webinarmitschnitt lernen sie die Programmieroberfläche Scratch kennen, in die sich die Schüler*innen in Klassenstufe 7 im Informatikunterricht in der Regel einarbeiten. Sie erhalten einfach zu nutzende Vorlagen, mit denen die Schüler*innen ein digitales Lernspiel dann auch in ihrem mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach umsetzen können. Außerdem gebe ich Ihnen didaktische Hinweise und konkrete Arbeitsmaterialien zur Einbettung von Lernspielen im Unterricht.

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Digitale Lernspiele im MINT-Unterricht entwickeln