Digital Unterrichten Mathematikunterricht SEK I
- Konkrete Beispiele und Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Applikationen im Mathematikunterricht
Dauer:
1 Std. 30 Minuten
Schulform:
alle
Best.-Nr.:
SX0054_1_DB
Details
In diesem Webinarmitschnitt stellen wir Ihnen fünf verschiedene Applikationen für den direkten Einsatz in Ihrem Mathematikunterricht vor. Viele konkrete Beispiele aus dem Unterricht, praxisnahe Tipps zur Umsetzung und Hinweise zu möglichen Stolpersteinen helfen Ihnen dabei, einfach und unkompliziert den ersten Schritt Richtung „digitaler Unterricht“ zu machen.
Auf der Lehrerseite gibt es Informationen zu Einsatzszenarien und Unterrichtsbeispielen, zu Ziel, Sozialform und benötigtem Material. Die Schülerseiten liefern Ihrer Klasse Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur direkten Umsetzung. So können Sie die Inhalte sofort in der Praxis einsetzen!
Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Aus dieser Produktreihe

Digital Unterrichten Mathematikunterricht SEK I
<p>- Konkrete Beispiele und Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Applikationen im Mathematikunterricht</p>

Digital Unterrichten im Deutschunterricht der GS
<p>- Förderung der Erzählkompetenz und Sprachförderung.</p>

Konzentriert euch!
<p><span>- mehr Konzentration und Motivation durch Bewegung im Klassenzimmer</span></p>

Recherchieren und Präsentieren mit Apps und Tools
<p><span>– Deutschunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule</span></p>

Christlich-ethische Fragen im modernen Unterricht
<p><span>– Religions- und Ethikunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>

Historische Ereignisse digital präsentieren
<p><span>– Geschichtsunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>

Geometrie mit Apps und Tools
<p><span>– Mathematikunterricht mit digitalen Medien, Klassen 6/7</span></p>

Digitale Daten, Karten und Modelle interpretieren
<p><span>– Geografieunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>

Short Stories mit Apps und Tools erarbeiten
<p><span>– Englischunterricht mit digitalen Medien in der Sekundarstufe I</span></p>