Digital Unterrichten im Deutschunterricht der GS
- Förderung der Erzählkompetenz und Sprachförderung.
Dauer:
1 Std. 30 Minuten
Schulform:
alle
Best.-Nr.:
SX0057_1_UH
Details
In diesem Webinarmitschnitt konzentrieren wir uns auf konkrete Beispiele, wie sich verschiedene Apps sinnvoll in den Deutschunterricht der Grundschule einbinden lassen.
Der Einsatz dieser Apps eröffnet den Schüler*innen neue Möglichkeiten der Kollaboration und der kreativen Umsetzung von Arbeitsaufträgen. Die Lehrkraft begleitet den Lernprozess, die Ergebnisse der Schüler*innenarbeiten werden präsentiert und reflektiert.
Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Aus dieser Produktreihe

Digital Unterrichten Mathematikunterricht SEK I
<p>- Konkrete Beispiele und Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Applikationen im Mathematikunterricht</p>

Digital Unterrichten im Deutschunterricht SEK I
<p>- Geschichten kreativ entwickeln und erzählen mit Text, Bild und Ton</p>

Digital Unterrichten im Deutschunterricht der GS
<p>- Förderung der Erzählkompetenz und Sprachförderung.</p>

Konzentriert euch!
<p><span>- mehr Konzentration und Motivation durch Bewegung im Klassenzimmer</span></p>

Robot Your Classroom
<p><span>- ein Konzept zum Programmieren in Kindergarten und Grundschule</span></p>

Recherchieren und Präsentieren mit Apps und Tools
<p><span>– Deutschunterricht mit digitalen Medien in der Grundschule</span></p>

Christlich-ethische Fragen im modernen Unterricht
<p><span>– Religions- und Ethikunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>

Historische Ereignisse digital präsentieren
<p><span>– Geschichtsunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>

Geometrie mit Apps und Tools
<p><span>– Mathematikunterricht mit digitalen Medien, Klassen 6/7</span></p>

Digitale Daten, Karten und Modelle interpretieren
<p><span>– Geografieunterricht mit Apps und Tools in der Sekundarstufe I</span></p>