Dienstliche Beurteilung: Darauf müssen Sie achten!

– Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten kennen und nutzen

Dauer: 91 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0195_1_WB
9,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links
Details

Die Anfertigung einer dienstlichen Beurteilung über eine Lehrkraft ist für diese i. d. R. von großer Bedeutung, da diese die Entscheidungsgrundlage für den Dienstherrn bildet, nach der über das Fortkommen der Lehrkraft entschieden wird. Dies gilt sowohl für die während der Probezeit anzufertigenden dienstlichen Beurteilungen als auch für die anlässlich von Bewerbungen einer Lehrkraft zu erstellenden weiteren Beurteilungen. Mit dieser Aufzeichung des Onlineseminars werden den zu beurteilenden Lehrkräften Hinweise gegeben werden, die sie in die Lage versetzen, an den zulässigen Stellen Einfluss auf die Anfertigung der dienstlichen Beurteilung zu nehmen, um mögliche Fehler und unnötige Auseinandersetzungen vermeiden zu helfen. Gleichzeitig werden Hinweise zur realistischen Einschätzung der verfahrensrechtlichen Möglichkeiten gegeben, gegen eine als falsch eingeschätzte Beurteilung vorgehen zu können, Die dargestellten Grundlagen werden mit aus der Praxis entlehnten Fallbeispielen zu den entscheidenden Punkten unterlegt.

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.344 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 27 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.



Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Dienstliche Beurteilung: Darauf müssen Sie achten!