Lehrer*innen sind in ihrem Alltag stimmlich stark gefordert. Die Stimme ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Unterreicht. Um die Stimme möglichst gesund zu erhalten und leistungsstark einsetzen zu können, ist es wichtig, sich mit der eigenen Stimme zu beschäftigen und die Stimme zu trainieren. In dieser Onlinefortbildung erfahren die Teilnehmenden, welche Basics die Stimme beeinflussen und wie sie einfache Übungen zur Stimmstärkung umsetzen können.
Dieses Onlineseminar beginnt um 16 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Als Teilnehmer*in sind Sie weder hörbar noch sichtbar, benötigen also keine Webcam und kein Headset! Wenn Sie sich aktiv einbringen wollen, tippen Sie gern Ihre Fragen und Anmerkungen in den Chat – unsere Expertinnen gehen direkt darauf ein.
Einführung: Begrüßung der Teilnehmenden und Überblick über die Veranstaltung
Verschiedene Stimmqualitäten kennenlernen und deren unterschiedliche Wirkung verstehen
Theoretischer Input: Hintergründe zur Stimmbildung, Einflussfaktoren, Studie zum Thema Stimme und Wirkung
Durchführung praktischer Übungen zu den Bereichen Präsenz, Haltung, Deutlichkeit, Stimmklang, Intention
Unsere Themen bieten wir auch als individuelles Inhouse-Webinar für
Ihr gesamtes Kollegium. Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
Unsere Themen bieten wir als individuellen Vortrag für Ihr gesamtes Kollegium.
Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
individuelles Schulwebinarindividueller Vortrag
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Lösungen aus der direkten Schulpraxis
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
Unser*e Referent*in
Astrid Wittenberger
Astrid Wittenberger ist Logopädin, Psycholinguistin und Expertin für die Bereiche Stimme, Aussprache und Kommunikation.
Sie ist zudem zertifizierter systemischer Businesscoach sowie Stimm- und Kommunikationstrainerin. Sie unterstützt berufliche Vielsprecher in Trainings darin, den richtigen Ton zu finden und der eigenen Expertise eine Stimme nach außen zu geben. Damit diese hörbar zum beruflichen Erfolg beiträgt.
Astrid Wittenberger
Unser*e Referent*in
Ariane Roth
Ariane Roth ist seit über 20 Jahren Profi-Sängerin, zudem als Stimmtrainerin und Systemischer Business Coach in der Erwachsenenbildung tätig. Sie sorgt mit ihrer Arbeit dafür, dass Sie als Lehrkraft nicht nur bei Stimme bleiben, sondern zeigt Ihnen, wie Sie durch Ihre Stimme zu mehr Souveränität, Ausdruckskraft und Leichtigkeit gelangen.
Ariane Roth
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihr Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.