Mit h5p können Lehrer*innen aller Schulstufen kostenlos schnell und einfach digitale Aufgaben und multimediale Übungen erstellen, die sie als Lernbausteine in ihrem Distanz-, Hybrid- oder Fernunterricht einsetzen können. Diese Onlinefortbildung ermöglicht Ihnen, erste Schritte in der Welt von h5p zu machen. So wird Ihnen ein Tor zu einer riesigen Vielfalt an Lernbausteinen geöffnet. Sie erfahren, wie Sie interaktive Lerninhalte in der Austauschplattfom nützen. So finden sich Vorlagen und Aufgabentypen, die von Zuordnungsaufgaben, über Buchstabenrätsel bis hin zu freien Textantworten reichen. Auch können Bilder, Videos und Audiodateien hinzugefügt und direkt auf der Plattform bearbeitet werden. Wir zeigen Ihnen darüber hinaus, wie Sie mit dem Autorenwerkzeug erste eigene Lernbausteine erstellen und Ihren Schüler*innen auf diese Weise eine innovative und abwechslungsreiche Form des Lernens bieten können.
Ihr Nutzen
Bleiben Sie als Lehrkraft jederzeit auch von Zuhause aus auf dem neuesten Stand. In unseren Onlineseminaren präsentieren wir Inhalte aus unseren bewährten Fortbildungen, kompakt aufbereitet.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt und live im Chat an unseren Referenten. Er beantwortet Ihre Frage in der anschließenden Fragerunde.
Sie erhalten Ihr persönliches Teilnahmezertifikat nach dem Besuch des Onlineseminars.
Inhalte des Webinars
Überblick über die Möglichkeiten von h5p
Vorstellung einzelner einfacher Tools zum Erstellen von Lernbausteinen
Erstellen eigener kleiner Lernbausteine
Einbinden der Lernbausteine unter WordPress und Moodle
Unsere Themen bieten wir auch als individuelles Inhouse-Webinar für
Ihr gesamtes Kollegium. Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
Unsere Themen bieten wir als individuellen Vortrag für Ihr gesamtes Kollegium.
Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
individuelles Schulwebinarindividueller Vortrag
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Lösungen aus der direkten Schulpraxis
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
Unser*e Referent*in
Jens Wiemken
Jens Wiemken ist nach dem Studium der Erziehungswissenschaften als Medienpädagoge freiberuflich seit 1988 im schulischen und außerschulischen Bereich tätig.
Jens Wiemken
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihre Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.