ChatGPT: Gefahr und Gewinn für die Schule?

– eine praxisbezogene Einführung in die Funktionen und Auswirkungen der KI

Dauer: 80 Minuten
Schulform: alle
Best.-Nr.:
SX0314_1_UW
9,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Inkl. 19% MwSt.
Links
Details

Lernen Sie die Chancen und Grenzen von ChatGPT aus didaktischer und rechtlicher Sicht kennen und realistisch einzuschätzen.

ChatGPT sorgt für Furore: Denn die KI bietet Lehrkräften und Schüler*innen Möglichkeiten, die verlocken und faszinieren. Aber genau diese Möglichkeiten verunsichern auch: Welche Technologie steckt eigentlich dahinter, was kann die KI leisten – und was nicht? Wie werden sich künstliche Intelligenzen wie ChatGPT auf unsere Gesellschaft, und folglich auf unsere Schulen auswirken? Wie lässt sich die KI didaktisch sinnvoll rund um den Unterricht einsetzen? Und ab wann begebe ich mich in rechtliche Schwierigkeiten, wenn ich die KI nutze? Diese und weitere Fragen beantworten wir live in diesser Fortbildung. So lernen Sie die Chancen und Grenzen von ChatGPT aus didaktischer und rechtlicher Sicht kennen und realistisch einzuschätzen.

Ziel dieser Fortbildung ist es, den Lehrkräften eine Vorstellung von der Funktionsweise und den Auswirkungen dieser Technologie zu vermitteln. So kann die KI didaktisch sinnvoll und rechtskonform genutzt werden.

Wichtiger Hinweis zum Verbraucherschutz:

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des hier dargestellten Produkts ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Dieses Produkt erhalten Sie als einmaligen Download nach Kaufabschluss. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Download um einen Zugangscode eines externen Anbieters handelt.
Dateityp: .pdf
Dateigröße: 7.095 KB
Spieldauer Video: 1 Std. 20 Min.
Nutzungsbedingungen: Der Kauf des digitalen Produkts berechtigt ausschließlich zum privaten und nichtkommerziellen Gebrauch. Die Weitergabe an Dritte sowie eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
Das Produkt ist kompatibel mit allen Standardbrowsern der jeweilig aktuellen Version.

Kundenbewertungen
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:ChatGPT: Gefahr und Gewinn für die Schule?