Kaum eine KI-Anwendung hat sich so schnell zum gesellschaftlichen Diskussions-Hotspot entwickelt wie ChaGPT. Im Bildungsbereich reichen die Standpunkte von der intensiven Nutzung bis hin zum Verbot.
Lehrkräfte müssen sich ein Bild von der Funktionsweise und Anwendungsbereichen dieser Technologie machen, um souverän einschätzen zu können, wie die KI im Unterricht eingesetzt werden kann.
In diesem Webinar wird die Künstliche Intelligenz Chat-GPT in Bezug auf den Einsatz im Unterricht beleuchtet und wie Lernprozesse unterstützt werden können. Die Teilnehmer*innen erhalten konkrete Unterrichtsausarbeitungen in zwei Kategorien:
1. Mit KI lernen und
2. Mit KI kreativ sein.
Bei der ersten geht es darum, sich mit ChatGPT etwas erklären, hinterfragen oder zusammenfassen zu lassen. Hier wird der Fokus auf die inhaltliche Ebene gelegt und die Wissensvermittlung. In der zweiten Kategorie sollen die Schüler*innen KI-unterstützt kreative Texte erstel-len. Auf beiden Ebenen werden fächerübergreifende Kompetenzen gefördert, denn die Schüler*innen müssen jeweils konkret kommunizieren und kritisch Denken können.
Bleiben Sie als Lehrkraft jederzeit auch von zuhause aus auf dem neuesten Stand.
Stellen Sie Ihre Fragen direkt und live im Chat an unseren Referenten. Er beantwortet Ihre Frage in der anschließenden Fragerunde.
Sie erhalten Ihr persönliches Teilnahmezertifikat nach dem Besuch des Live-Webinar.
Nach dem Live-Webinar finden Sie den Mitschnitt dieser Veranstaltung in Ihrem Kundenkonto.
Überblick: Aufbau einer "Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz"
Welche Möglichkeiten gibt es, um ChatGPT für Fächer des naturwissenschaftlichen, sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereichs einzusetzen?
Unsere Themen bieten wir auch als individuelles Inhouse-Webinar für
Ihr gesamtes Kollegium. Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
Unsere Themen bieten wir als individuellen Vortrag für Ihr gesamtes Kollegium.
Alle Inhalte passen unsere erfahrenen Referentinnen
auf die Situation an Ihrer Schule an.
individuelles Schulwebinarindividueller Vortrag
Mit dem Abschluss der Fortbildung erhalten Sie
Lösungen aus der direkten Schulpraxis
Know-how, das Sie sofort in der Praxis umsetzen können.
Ihr Teilnahmezertifikat
Ihr Teilnahmezertifikat
Für jede Fortbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von uns.
Unser*e Referent*in
Ulli Weisbrodt
Ulli Weisbrodt ist Lehrer für Biologie, Geographie und NwT am Ludwig-Frank-Gymnasium in Mannheim und setzt sich zudem seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema „Digitales Bildungskonzept" auseinander. Darüber hinaus ist Ulli Weisbrodt Ausbilder für Biologie und NwT am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Heidelberg tätig.
Ulli Weisbrodt
Ihre unverbindliche Anfrage
So kommen wir zusammen: Nur wenige Schritte zu Ihrer individuellen Fortbildung
1.Teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte so exakt wie möglich mit.
2.Basierend auf Ihren Angaben vermitteln wir einen geeigneten Referenten, der sich zwecks inhaltlicher und terminlicher Abstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.
3.Wurden alle Fragen geklärt? Dann erstellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Ihr Anfrageformular zu Ihrem individuellen Vortrag
Mit uns haben Sie einen kompetenten Partner
an Ihrer Seite
Hand in Hand: Sie stellen uns Ihre Anfrage, wir planen Ihre Fortbildung nach Ihren Wünschen.
Maßgeschneiderte Lösungen: Alle Fortbildungsinhalte können Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.
Ihr Kollegium im Fokus: Unsere Referenten sind allesamt Praktiker, die Ihren Arbeitsalltag kennen und verstehen.
Fortbildungskonzepte mit Nachhaltigkeit: Auch nach der Fortbildung können Sie an Ihrem Konzept weiterarbeiten. Wir begleiten Sie dabei!
Es gelten unsere AGB . Geben Sie in nicht als Pflichtfeld gekennzeichnete Felder Daten ein,
so erteilen Sie uns mit Klick auf „Absenden“ Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die SchiLf Akademie. Gerne setzen wir uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung.